Umgebung:
Das Ferienhaus Harlestern liegt nur 500 Meter vom weißen Sandstrand der Nordsee und dem Hafen von Harlesiel entfernt.
In der unmittelbaren Nähe befinden sich ein Spielplatz und ein kleiner Fußballplatz. Die 2 nächsten Bäcker sind (in der Haupt-Saison) ebenfalls fußläufig erreichbar ca. 500 Meter.
Das Zentrum von Carolinensiel mit dem Museumshafen und den vielen verschiedenen, gastronomischen Angeboten sowie Einkaufsmöglichkeiten ist ca. 1,7 Kilometerm entfernt. Erreichbar ist dieses in ca. 20 Minuten über den schönen Museumspfad entlang der Harle.
Das Ferienhaus Harlestern in Harlesiel ist ein idealer Ausgangspunkt für ein vielfältiges Freizeitangebot und reicht dabei vom Schwimmen, Segeln, Surfen, Kitsurfen, Sonnen, Strandburgen bauen, Volleyball spielen und Rudern, über das Wandern im weitläufigen Watt, bis hin zum Reiten, Radfahren, einer Hafenrundfahrt, Abenteuergolf am Meer, Tretbootfahren, Vögel beobachten oder einen Rundflug über die landschaftlich reizvolle Umgebung - und liegt gleichzeitig nah zu Restaurants, der Cliner Quelle (Bade- und Saunalandschaft) sowie zum Bummeln in den Ort.
Entfernungen:
Strand von Harlesiel: 500 Meter
großer Spielplatz am Meer: 450 Meter
kleiner Spielplatz am Meer: 500 Meter
kleiner Spielplatz in Hausnähe: 200 Meter
Fußballplatz in Hausnähe: 200 Meter
Zentrum von Carolinensiel: 1,6 Kilometer
nächstes Restaurant: Ant Diek, 200 Meter
nächstes Fischrestaurant mit Imbiss: 500 Meter
nächste Bäckereien: 2 Bäckereien von Lorenz Bäcker Victorbur, beide 500 Meter entfernt
nächster Supermarkt: 1,6 Kilometer
Cliner Quelle (Bade- und Saunalandschaft): 1,1 Kilometer
Bahnhof: Wittmund: 12 Kilometer
Autobahnabfahrt/auffahrt: A 29, 35 Kilometer
Fährhafen nach Wangerooge: 500 Meter
Flughafen Harlesiel: für Flüge nach Wangerooge oder Rundflüge - keine Lärmbelästigung im Ferienhaus zu hören: 1,4 Kilometer
Deicherhöhung:
In CAROLINENSIEL-HARLESIEL verbringen Sie Ihren Urlaub inmitten einer wunderbaren und schützenswerten Natur an der Nordsee. Damit das auch in Zukunft so bleibt, wird der Deich in Harlesiel verstärkt und zum Klimadeich für die kommenden Generationen umgebaut.
Um Ihnen einen Einblick in die geplanten Baumaßnahmen zu geben, hat die Kurverwaltung von Carolinensiel-Harlesiel in Zusammenarbeit mit der Stadt Wittmund und den übrigen Bauträgern eine neue Webseite https://www.caro2030.de/ erstellt. Die Seite informiert aktuell über Zeiträume, Baufortschritt und mögliche Einschränkungen sowie Umleitungen im Ort.